Urteilsdatenbank
Navigieren Sie durch die in der Datenbank abgelegten Urteile.
Leittext
Die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Umstände, die für die Angemessenheit einer auf der Grundlage von § 651i Abs. 2 und 3 BGB a.F. geforderten Entschädigung maßgeblich sind, obliegt dem Reiseveranstal...
Leittext
1. Die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Umstände, die für die Angemessenheit einer auf der Grundlage von § 651i Abs. 2 und 3 BGB a.F. geforderten Entschädigung maßgeblich sind, obliegt dem Rei...
Leittext
Kommt ein Buchungsvorgang nicht zustande und erhält der Fahrgast kein Ticket, steht diesem gegen den Beförderer ein Anspruch auf Rückzahlung des gezahlten Betrages aus § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB zu.
Leittext
Vor der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (hier: 14.3.2020) reichen niedrige Infektionszahlen vor Ort (hier: Dominikanische Republik) oder die Einstufung der WHO als Pandemie alleine nicht aus, um von außergewöhn...
Leittext
1. Unterrichtet das Luftfahrtunternehmen lediglich den Reisevermittler mindestens zwei Wochen vor der geplanten Abflugzeit über die Annullierung, muss die Airline eine Ausgleichszahlung leisten, wenn der Fluggast vom Reiseve...
Leittext
Wird die Erstattung der Flugscheinkosten gem. Art. 8 Abs. 1 lit. a Verordnung (EG) Nr. 261/2004 begehrt, tritt keine Erfüllung gem. § 362 Abs. 1 BGB ein, sofern die Anspruchsverpflichtete den Reisepreis an ein Reisebüro er...